Brandschutz

Ein effektives Brandschutzkonzept ist keine Zusammenstellung von Standardvorschriften. Es geht auf die Bedürfnisse der Bauherrschaft ein, berücksichtigt die Gesamtplanung und entwickelt sich mit den SIA Phasen weiter.

  • Einmalige Prüfung von Projekten mittels Ampelschema
  • Architektenberatung im Abonnement
  • Durchführung der Qualitätssicherung
  • Brandschutzkonzepte und Brandschutznachweise
  • Brandschutzpläne und Detailstudien
  • Qualitätssicherungskonzepte
  • Beratung von Gesamtleiter, Fachplaner und Errichter
  • Prüfung von Zertifikaten, Nachweise und Einbauten
  • Kommunikation mit den Behörden
  • Bauabnahme und Revisionsdokumentation

Bauplanung

Eine effiziente Bauplanung bildet die Grundlage für die Einhaltung von Kosten, Termin & Qualität des Objektes. Sie ist in einem ständigen Austausch mit der Ausführung und berücksichtigt den Bauablauf in allen Einzelheiten der Planung.

  • Externe Qualitätssicherung
  • Stand-alone Planungen als Gesamtauftrag
  • Ergänzung des Planungsteams mit Know-how und Arbeitsleistung
  • BIM-Planung light oder nach Projekthandbuch
  • Ist-Zustand, Vorprojekt, Bauprojekt, Detailstudien, Ausführung, Revision
  • Direkte und indirekte Kommunikation nach Vorgaben des Auftraggebers

Nach oben scrollen